Karnevalistischer Abend

Aktuelle Termine

Bald ist es nochmal so weit und es heißt wieder: „Alleh Hopp, der Turnverein Köllerbach steht Kopp“. 

Die Gruppen sind in den letzten Trainings, denn schon bald stehen unsere Faasnedveranstaltungen vor der Tür.  

Am 01. Februar 2025 und 15. Februar 2025 feiert der Turnverein Köllerbach, wie gewohnt, seine Karnevalistischen Abende in der Gymnastikhalle. 

Gestartet wird um 20:11 Uhr. Einlass ist eine Stunde vorher. 

Unser Kindermaskenball findet am 09. Februar 2025  von 15:11 bis 18:11 Uhr statt. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Jeder benötigt eine Eintrittskarte, Kinder unter 3 Jahren müssen lediglich keine Eintrittskosten der Karte bezahlen. 

Ein neuer Höhepunkt und das erste Mal in unserer Gymnastikhalle, ist der diesjährige Turnerball (Hausball), der am 07. Februar 2025 ab 20:11 Uhr stattfindet. Einlass ist ab 19:31 Uhr.

Mit der Liveband five4fun und DJ Breadbag verwandelt sich die Vereinshalle in einen Faasendtempel, in dem das Tanzbein geschwungen werden darf und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann.

Der Kartenvorverkauf für alle vier Veranstaltungen startet am 18. Januar, ab 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, wieder an der vereinseigenen Gymnastikhalle (hinterm Aldi).

Karten für die Karnevalistischen Abende werden aufgrund der hohen Nachfrage auf eine Stückzahl von 8 Karten pro Person, pro Einkauf beschränkt. Somit können auch nicht von einer Person jeweils 8 Karten für den ersten und weitere Karten für den zweiten Karnevalistischen Abend zusammen gekauft werden. Der Eintrittspreis beträgt 10,00 Euro. 

Karten für den Kindermaskenball gibt es für 4,00 Euro (pro Person, Kinder bis 3 Jahre frei) und für den Turnerball für 14,00 €. Die Karten für den Kindermaskenball und den Turnerball sind in der Stückzahl nicht begrenzt.

Die restlichen Karten können, falls vorhanden, ab 19. Januar unter monika.mersdorf@t-online.de erworben werden.

Der TVK freut sich riesig auf die kommende Faasendzeit und hofft, dass alle wieder begeistert dabei sind und tatkräftig mitfeiern. 

Die „Faasebooze“ wünschen noch alles Gute im neuen Jahr und starten mit einem  ersten kräftigen „Alleh Hopp“.

Karnevalistische Abende des TV Köllerbach.


Seit nunmehr 66 Jahren existiert im Turnerverein Köllerbach die legendäre "Turner-Faasend". Deren Väter waren Mitglieder der Handballabteilung, die beim ersten Kameradschaftsabend 1954 in einem Nebenzimmer des Gasthauses "Ernst Müller" den närrischen Humor zelebrierten. In den weiteren Jahren begeisterte man das Publikum mit gespielten Witzen und Büttenreden, und mit der Musik von Rudi Walz wurde oft bis in die frühen Morgenstunden geschunkelt und getanzt. So etablierte sich dieser Abend Jahr für Jahr als kulturelle Veranstaltung in und außerhalb des Vereins und war bereits in den 60er Jahren im ganzen Köllertal bekannt.

In den 70er Jahren zog der TVK mit seiner Karnevalveranstaltung ins Vereinslokal "Zewe-Altmeyer" in die Sprenger Straße nach Kölln. Ein Highlight aus dieser Zeit waren die Auftritte der Gruppe "Fissäls", die u. a. mit einer Modenschau die Lachmuskeln der Zuschauer bis an die Schmerzgrenzen beanspruchte. 1974 zog der TVK nach Engelfangen ins Gasthaus "Meyer". In diesem Jahr waren die "Bobbys" eines der Zugpferde des Turner-Faasend.

1979 waren die Turner erneut auf Wanderschaft und hielten Quartier im Katholischen Vereinshaus Köllerbach, wo sie einen größeren Saal incl. Bühne nutzen konnten. In diesem Jahr betraten zum ersten Mal vier begnadete Sängerknaben die TVK-Bühne. Das TVK-Quartett mit Alois Grün, Horst Himbert, Ossi Dalheimer und Gisbert Lange begeisterte fortan über Jahre das Publikum mit ihrem besonderen Liedwitz. Ferner feierten die Tanzgruppen der Mädchen und Frauen sowie das Männerballett ihre ersten Bühnenerfolge.

In den 80er Jahren wurden mit Ausnahme von 1986 jeweils zwei Veranstaltungen durchgeführt. 1986 war es wieder so weit. Da die Resonanz in der Bevölkerung immer stärker wurde, zog man erneut um und machte Station im "Kulturhaus" in Engelfangen.
Dort feierten 1988 die "Buxebinner" ihre erste große Buxebinner-Show. Im Jubiläumsjahr 1991 (50 Jahre TVK) musste die zweite Faschingsveranstaltung wegen einer Bombendrohung als Folgeerscheinung des 1. Irak-Krieges abgesagt werden. Da aber auch das Kulturhaus samt Bühne immer noch zu klein war, wurde 1992 die Kyllberghalle das neue "Wohnzimmer" der TVK-Faasebooze. Auf einer Bühnenfläche von 54 qm kamen tänzerische und turnerische Vorführungen noch besser zu Geltung.

Am 31.01.04 feierte man schließlich 50 Jahre Faasend im TVK. Aufgrund steigender Fixkosten und den damit verbundenen geringen Einnahmen konnte die Veranstaltungsreihe in der Kyllberghalle nicht mehr stattfinden. So wurde ab 2005 das Vereinshaus erneut Kult.- und Spaßstätte des TVK. In diesem Jahr übergaben die "Väter des Erfolges" und "Macher" des TVK mit Walter Lydorf, Alios Grün, Horst Himbert, Gisbert Lange, Ossi Dalheimer und Klaus Peter die Verantwortung in jüngere Hände. Somit wurde ein weiterer Grundstein für eine erfolgreiche Faasend im TVK gelegt.

Seit einigen Jahren findet der Karnevalistische Abend in der vereinseigenen Gymnastikhalle statt.


Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Hier geht es zu unseren Datenschutzhinweisen